Seit diesem Schuljahr 2019/2020 unterstützt uns Frau Anne Quidenus als Praxisberaterin, im Rahmen des Projektes „Praxisberater an Oberschulen“. Projektförderer sind das Sächsische Staatsministerium für Kultus und die Bundesagentur für Arbeit (Regionaldirektion Sachsen).
Das Projekt wendet sich an alle Schüler*Innen der Klassenstufen 7 und 8. Ziel ist es, Schüler*Innen dieser Klassenstufen individuell zu fördern und sie dadurch bei ihrer Berufsorientierung besser zu unterstützen.
Ziele/Aufgaben:
Nach der Durchführung der Potenzialanalyse (Klassenstufe 7) unterstützt Frau Quidenus unsere Schüler*Innen durch verschiedene Angebote, die der beruflichen Orientierung dienen und Stärken und Fähigkeiten fördern sollen. Dazu zählen:
Zu unseren Netzwerkpartnern zählen u.a. die Bundesagentur für Arbeit, regionale Unternehmen, verschiedene Kammern und Innungen, Berufliche Schulzentren der Stadt Dresden oder der Arbeitskreis SchuleWirtschaft.
Praxisberaterin
Anne Quidenus
Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V.
Am Lehmberg 52
01157 Dresden
Mobil: 0176 4359 4974
E-Mail:
Berufsorientierung durch Berufseinstiegsbegleiter
Das Projekt der Berufseinstiegsbegleitung wird durch die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Die Teilnahme unserer Schüler*Innen am Projekt ist kostenfrei, bedingt aber die Bereitschaft der Schüler*Innen zur Teilnahme an außerschulischen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Messen und Praktikumsbörsen. Die Zusammenarbeit zwischen Eltern/Sorgeberechtigten, Lehrern und anderen Netzwerkpartnern, wie Berufsberatern der Agentur für Arbeit, Unternehmungen aus allen Branchen, legen Grundsteine für die Arbeit im Projekt.
Ziel des Projektes ist:
Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen zur Berufseinstiegsbegleitung an unsere Berufseinstiegsbegleiterin, Herrn Stefan Köpke.
Sie erreichen Herrn Köpke Dienstag und Donnerstag ab 12:00 Uhr und nach Vereinbarung an unserer Schule.
Das ESF-Bundesprogramm Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.
Berufseinstiegsbegleiter Stefan Köpke
Internationaler Bund – IB Mitte gGmbH
Löbtauer Straße 4-6
01067 Dresden
Tel. Büro: 0351 2807-222
Mobil: 0176 81605819
E-Mail: stefan.koepke@ib.de
Andreas Steinke
Berufsberatung, Schwerpunkt Berufsorientierung
Beratung Team U25
Telefon: +49 0800 4 5555 00 (SC)*
Telefax: +49 351 2885 2151
E-Mail: dresden.berufsberatung(at)arbeitsagentur(dot)de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Besucheradresse
Agentur für Arbeit Dresden
Henriette-Heber-Str. 6
01069 Dresden
Postanschrift
Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Dresden
01213 Dresden